Linkliste
-
Umweltschutz- und Energiezentrum, Tuzla
-
Oštra nula - scharfe Null
-
Stiftung Boris Divković
-
Bürgervereinigung "Warum nicht?"
-
Association for Culture and Art CRVENA
-
CURE Foundation
-
efm Studentenradio
-
Infohouse
-
Sarajevo Open Center
-
Youth initiative for human rights - YIHR
-
Centre for Environmentally Sustainable Development (CESD)
-
Energy, Transport and Natural Recources - ETNAR
-
REIC - Regional Education and Information Center
-
Green Council
-
Zentrum für Umwelt
-
Bürgervereinigung "Open your eyes"
-
Eko svest (Eco-sense)
-
Freedom Square
-
LGBT United Tetovo
-
Center for Election Studies
-
Tuzla open centre (TOC)
-
Akcija (Aktion für Kultur)
Stiftung
Die Heinrich-Böll-Stiftung eröffnete im Juni 1999 das Regionalbüro Sarajevo, das durch die gemeinsame Arbeit mit den Büros Zagreb und Belgrad die Gebiete Bosnien-Herzegowina, Kroatien und die damalige Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien, Montenegro und Kosovo) umfasste.
Das Büro Sarajevo mit seinem Team von neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist heute für Bosnien-Herzegowina, Nord-Mazedonien und Albanien zuständig.
Mehr