Kohleatlas: Daten und Fakten über die fossilen Brennstoffe Veröffentlicht: 24. November 2015 Die globale Nachfrage nach Kohle steigt noch immer. Kohle hat mehr Einfluss auf den Klimawandel als jede andere Energiequelle. Ihre Förderung und Verbrennung verursacht irreversible Schäden für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. 2014 war Kohle verantwortlich für den Ausstoß von 1,2 Giga-Tonnen CO2 oder 44% aller energiebedingten Kohlendioxid-Emissionen, und für mehr als einem Viertel aller Treibhausgasemissionen.
Fleischatlas extra: Abfall und Verschwendung Veröffentlicht: 18. Dezember 2014 Essen ist wertvoll. Aber häufig gehen wir so nicht damit um. Wenn nur noch die Filetstückchen auf unseren Tellern landen und der Rest des Tieres zur Energieproduktion oder als Düngemittel eingesetzt wird, hat das mit Wertschätzung wenig zu tun. Dabei hat ein schonender Umgang mit Nahrungsmitteln eine Schlüsselfunktion im Kampf gegen Hunger und Umweltzerstörung.
Europa-Atlas Veröffentlicht: 9. Mai 2014 Europa ist mehr als Schuldenkrise, Bürokratie und nationale Kleingeisterei. Dies zeigt der Europaatlas, den die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, dem European Council of Foreign Relations und Le Monde Diplomatique herausgibt.
Fleischatlas 2014 - Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Veröffentlicht: 7. Februar 2014 Wie viele Tiere werden in Deutschland und der Welt geschlachtet? Wer profitiert vom billigen Fleisch? Welche Hormone landen ungewollt auf unserem Teller und wie viele Pestizide werden eingesetzt?